|
Annahmen:
| • | Sie möchten Medien Ihres Bestandes zu einem Buchblock zusammenstellen und an eine andere Bücherei leiten, dazu die Mediendaten auf Diskette |
| • | Sie und die empfangende Bücherei setzen BVS ein. |
Voraussetzungen:
| • | Sie legen in BVS unter Bibliothek -> Leserliste die empfangende Bücherei als Leser an. Geben Sie bei „Gruppe" die Angabe „Leihverkehr (Buchb.)" ein |

Ablauf der Datenübernahme:
| • | Leihen Sie nun einfach alle Medien des Buchblocks auf die Lesernummer der empfangenden Bücherei aus. |
| • | Nachdem dort alle Medien (und nur die des Buchblocks, keine sonstigen) eingetragen sind, beginnt das Exportieren der Daten auf Diskette |
- Drücken Sie ALT+F9 (für Export)
- Auf die Frage nach dem Exportieren mit "j" antworten
- Geben Sie eine eindeutige Bezeichnung des Buchblocks ein
- Dann wird der Export durchgeführt. Beachten Sie bitte: Daten von Fernleihmedium/Blockbestand werden nicht exportiert, d.h. fremde Medien können Sie nicht „unterverleihen"
- Anschl. folgt die Ausgabe auf Diskette:

- Der Vorgang schließt mit der Meldung „Die exportierten Mediendaten befinden sich nun auf der Diskette." Ausnahme: „Daten von Fernleih-/Blockbestandsmedien werden nicht exportiert!"
- Der Export wird im Journal (Tageslauf) protokolliert.

| • | Geben Sie die Medien mit der Diskette nun an die empfangende Bücherei. Möchten Sie die Datei ausnahmsweise per Email weiterleiten, dann packen Sie die drei Dateien, z.B. L000001.inf, L000001.crc, L000001.000 in eine zip-Datei und versenden Sie sie so. |
| • | Nach Rückkehr des Buchblocks nehmen Sie die Medien auf der Lesernummer der ehemals empfangenden Bücherei einfach zurück. |
|