Bekannte Probleme

Top  Previous  Next

Fehlermeldungen des Betriebssystems oder der Programmablaufumgebung werden möglicherweise in englischer Sprache angezeigt. Eine Übersetzung ins Deutsche ist nicht sinnvoll, da die Meldungen je nach Zusammenhang eine etwas andere Bedeutung haben. Beim Auftreten gehen Sie bitte entsprechend den nachstehenden Erläuterungen vor.

 

DOS ERROR 4: Zu viele geöffnete Dateien (keine freien Handles)

ERROR BASE/1002: Alias does not exist

DBFCDX/COMIX 1201: No master index was in use for operation which needs it (Workarea not indexed)

COMIX/1001, 1003: open error

 

Bitte überprüfen Sie ob in der Datei CONFIG.SYS der Eintrag FILES=135 oder höher vorhanden ist.
Bei Windows ME (Millenium) muss (bei Windows 3.x/95/98 kann) in der Datei %systemroot%\SYSTEM.INI im Abschnitt [386enh] der Eintrag PerVMFiles=135 oder höher vorhanden sein.
Bei Windows NT/2000 muss in der Datei %systemroot%\system32\CONFIG.NT der Eintrag FILES=135 oder höher vorhanden sein.

 

"%systemroot%" steht für das Verzeichnis in welchem Windows installiert ist.

 

Wird der Server auch als Arbeitsrechner eingesetzt, so verwenden Sie statt 135 den Wert 250 am Server.

 

Tritt dieser Fehler bei Eingabe einer ISBN bei der Katalogisierung auf, so wechseln Sie in alle vorhandenen Fremddatenpools (Katalog/F3-Fremddatenpools) und indizieren dort die Daten neu.

 

 

DBFCDX/COMIX 8009: A read which should have worked failed (index _only_)

 

This would occur if an index file was truncated during a CHKDSK or corrupted somehow.

 

Indizieren Sie die kompletten Daten neu.
Wenn kein Start von BVS möglich ist, löschen Sie die CDX-Dateien im BVS-Unterverzeichnis \DBF manuell und starten Sie anschließend BVS (in einer Netzwerkumgebung am 1. Arbeitsplatz). Die Daten werden dann beim Start automatisch neu indiziert.

 

 

Datenimport:

 

Beim Import von BVS-MAB-Daten werden Medien mit Zugangsnummern die bereits vorhanden sind zwar korrekt nicht importiert, jedoch kann es u.U. vorkommen, dass das Feld "Notation" des vorhandenen Mediums überschrieben wird. Verzichten Sie daher, wenn möglich, auf den Import von BVS-MAB-Daten mit Zugangsnummern, d.h. exportieren Sie die Daten ohne Zugangsnummern in BVS Compact und weisen Sie den Medien die Zugangsnummer zu, die dann in BVS selbst zugeteilt werden. Bei Neuanschaffungen müsste dies möglich sein, ansonsten kontrollieren Sie gegebenenfalls den Eintrag im Feld "Notation" nach dem Import bei den entsprechenden Medien.

 

 

Unbekanntes Feld (Bei dieser 1. Mahnung wurden Gebühren in Höhe von EUR xxx pro Medium erhoben. Bei der 2. Mahnung werden zusätzlich Gebühren in Höhe von »CURRENCY« xxx pro Medium erhoben.) in ...\AL_MAHN1.VRL:

 

Abhilfe: Ändern Sie in der Datei ...\SYSTEM\AL_MAHN1.VRL (bzw. in BVS über die Funktion "Vorlagedatei 1. Mahnung bearbeiten" unter Systemeinstellungen "»CURRENCY«" in "EUR" ab.

 


© 1989-2006 IBTC, Alle Rechte vorbehalten.