|
Config.sys für DOS für DOS 5.0/6.x |
|
|
;REM *********************************************************************************** ;REM * Beispiel-CONFIG.SYS beim Einsatz von BVS unter MS-DOS 5.0/6.x * ;REM ***********************************************************************************
;REM BVS benötigt den Eintrag SETVER.EXE nicht! ;REM DEVICE=C:\DOS\SETVER.EXE
;REM Bei weniger als 640 KB Hauptspeicher vor folgende Zeile ;REM schreiben: DEVICE=C:\DOS\HIMEM.SYS
;REM Bei weniger als 2 MB Hauptspeicher vor folgende Zeile ;REM schreiben: DEVICE=C:\DOS\EMM386.EXE NOEMS
DOS=HIGH,UMB
COUNTRY=049,,C:\DOS\COUNTRY.SYS SHELL=C:\DOS\COMMAND.COM C:\DOS\ /E:1024 /p
;REM Bei Verwendung von SMARTDRV (s. AUTOEXEC.BAT) sollte der Wert 8,0 ;REM betragen, ansonsten kann er höher sein, z.B. 30,0. BUFFERS=8,0
;REM Files-Eintrag gemäß der Dokumentation der eingesetzten BVS-Version FILES=135
;REM LASTDRIVE evtl. bei Netzwerkumgebung wichtig ;REM LASTDRIVE legt die maximale Anzahl von Laufwerken fest, auf die Sie ;REM zugreifen können. Der Wert, den Sie angeben, bezeichnet das letzte ;REM Laufwerk, das MS-DOS als gültig erkennen soll. ;REM ;REM LASTDRIVE=F
;REM BVS benötigt den Eintrag FCBS nicht. ;REM FCBS=4
;REM Wenn ein CD-ROM-Laufwerk eingesetzt wird, muss an dieser Stelle der ;REM entsprechende Aufruf des Programmes MSCDEX stehen: ;REM DEVICEHIGH=C:\BIN\MTMCDAE.SYS /D:MSCD001 /P:300 /A:0 /M:2 /T:S /I:10 /X
;REM BVS benötigt den Eintrag DISPLAY.SYS nicht. ;REM DEVICEHIGH=C:\DOS\DISPLAY.SYS CON=(EGA,,1)
;REM BVS benötigt den Eintrag STACKS nicht. ;REM STACKS=9,256
|
© 1989-2006 IBTC, Alle Rechte vorbehalten.