Die DBF-Datei

Top  Previous  Next

DBF für den einzelnen Pool:

 

Hier handelt es sich um eine Datei im dBase III-Format mit folgenden Feldinhalten:

 

Name                Typ                Länge                Beschreibung

ISBN                 C                13                ISBN/ISMN/ISSN/EAN des Datensatzes

HEADER         C                24                Satzkennung des Datensatzes

POSITION         N                9,0                Position des Datensatzanfangs bezüglich Dateianfang

 

siehe auch: Grosse Datenpools

 

Liegen für ein Medium mehrere Kennummern vor (z.B. ISBN und EAN), so liegt das Medium mit entsprechenden mehreren Datensätzen in der Datei vor.

 

Im Root-Verzeichnis der CD gibt es neben der POOL.INF-Datei noch die Datei POOL.DBF, welche die Einräge der einzelnen Pool-DBF-Datei enthält. Dadurch wird der Zugriff während der Katalogisierung beschleunigt. Hier handelt es sich ebenfalls um eine Datei im dBase III-Format mit folgenden Feldinhalten:

 

Name                Typ                Länge                Beschreibung

ISBN                 C                13                ISBN/ISMN/ISSN/EAN des Datensatzes

POOL         N                 2                Poolnummer (in Suchreihenfolge) gemäß POOL.INF

 

Hinweis:

Die ISBN/ISMN/ISSN wird ohne "-" angegeben. Im ISBN-Feld kann entweder die neue ISBN-13 oder bisherige ISBN-10 stehen.

 


© 1989-2006 IBTC, Alle Rechte vorbehalten.