FuzzyScan Gold

Top  Previous  Next

Tastatur-Anschluss:

 

Verbinden Sie das Kabel des Barcodescanners mit dem entsprechenden Anschluss des Tastatur-Anschlusskabels:

clip0435

 

Gehört zum Lieferumfang noch ein kleines Kabel mit einer PC/AT-Buchse und einem PS/2-Stecker und verwenden Sie eine PC/AT-Tastatur, so verbinden Sie den kleineren PS/2-Stecker mit der PS/2-Buchse des Tastatur-Anschlusskabels. Verwenden Sie eine PS/2-Tastatur, so verbinden Sie die größere PC/AT-Buchse mit dem PC/AT-Stecker des Tastatur-Anschlusskabels. Der Barcodescanner hat nun 2 freie Anschlüsse:

 

 

clip0438

 

Verbinden Sie das eine Ende mit Ihrer Tastatur und das andere Ende mit dem Anschluss an Ihrem ausgeschaltenen Computer.

 

Lesen Sie den Barcode "PC/AT, PS/2 Keyboard Wedge Quick Set Command" auf Seite 2-2 oder Seite A-9 eingelesen wurde. Der Barcode-Scanner ist nun einsatzbereit.

 

Möchten Sie den Barcodescanner ohne eine Tastatur verwenden (z.B. an Notebooks), so können Sie dies folgendermaßen mit Hilfe des mitgelieferten Benutzerhandbuches ändern. Sie benötigen dazu die Seite 3-11 "Host Interface Selection" sowie Seite A-8 "Bar Code Command Menu":

 

Barcode "Program" auf Seite 3-11 einlesen.
Barcode "Host Interface Selection" auf Seite 3-11 einlesen.
Barcode "1" auf Seite A-8 einlesen
Barcode "0" auf Seite A-8 einlesen
Barcode "End (Exit)" auf Seite A-8 einlesen.

 

USB-Anschluss:

 

Verbinden Sie das Kabel des Barcodescanners mit dem entsprechenden Anschluss des USB-Anschlusskabels. Das freie Ende verbinden Sie mit dem USB-Anschluss mit Ihrem ausgeschaltenem Computer:

 

clip0439

Lesen Sie den Barcode "USB Keyboard Interface Quick Set Command" auf Seite 2-6 oder Seite A-9 ein. Der Barcode-Scanner ist nun einsatzbereit.

 


© 1989-2006 IBTC, Alle Rechte vorbehalten.