SBC Datenträger-Spezifikation (Fernleihe/Buchblocks)

Top  Previous  Next

Spezifikationen für die Lieferung einer Mediendaten-Datei (MAB-Datei) auf einem Datenträger bei Fernleihe bzw. Buchblockausleihe.

 

Die MAB-Datei wird mit dem ZIP-Verfahren (PKZIP-kompatibel) gepackt, mit einer Ende-Kennzeichnung versehen und auf einem Datenträger verteilt.
Auf dem 1. Datenträger gibt es eine INF-Datei, die u.a. Informationen über die MAB-Datei enthält.
Die einzelnen Teile der komprimierten MAB-Datei werden fortlaufend durchnumeriert, beginnend mit 000.
Die Dateien befinden sich im Root-Verzeichnis der Datenträger, d.h. es gibt keine (Unter-)Verzeichnisse.

 

1) MEDIEN.MAB -> 2) MEDIEN.ZIP -> 3) MEDIEN.000, MEDIEN.001, MEDIEN.002 usw.

 

Beispiel:

Datenträger 1:

       MEDIEN.INF

       MEDIEN.000

Datenträger 2:

       MEDIEN.001

Datenträger 3:

       MEDIEN.002

usw.

 

 

Folgende Informationen (MAB-Felder) sind in der MAB-Datei obligatorisch:

 

081 (BNummer):        Zugangsnummer (1. Datenelement)
084 (Besitzer):        SBC-Bibliothekskennziffer (1. Datenelement)
087 (Ausleihe):        Rückgabedatum (2. Datenelement)
331 (HST):                Hauptsachtitel

 

Beispiel:

 

### 00001nM2.01000024      h

081 2000/0213

084 1140360

087 20011231|20020228

331 Momo oder Die seltsame Geschichte von den Zeitdieben.

 

Hinweis: weitere Informationen zur MAB-Datei entnehmen Sie bitte der SBC MAB-Titel-Spezifiaktion.

 


© 1989-2006 IBTC, Alle Rechte vorbehalten.