|
Barcodetyp 3 |
|
|
Medien: 11-stelliger Barcode-Typ ohne Prüfziffer (alte Version) bzw. 12-stelliger Barcode-Typ mit Prüfziffer (neue Version). Die Barcode-Nummern sind laufend durchnumeriert und werden den Medien zusätzlich zur Zugangsnummer zugeordnet. Die erste 4 Ziffern (hier: 2114) ist eine Nummer, die von der Fachstelle vergeben wird und die die Bücherei eindeutig kennzeichnet:
z.B. "211400000667" oder "211409999851"
Die Bücherei-Nummer muss unter INTERN/SYSTEMEINSTELLUNGEN eingegeben werden. Der Barcode muss aus genau aus 11 Ziffern (ohne Prüfziffer) oder 12 Ziffern (mit Prüfziffer) bestehen.
Leser: 6-stelliger Barcode-Typ ohne Prüfziffer (alte Version) bzw. 7-stelliger Barcode-Typ mit Prüfziffer (neue Version). Die Barcode-Nummern beginnen bei 1, sind laufend durchnumeriert und werden den Lesern zusätzlich zur Lesernummer zugeordnet: Das erste Zeichen ist immer ein "L".
z.B. "L00123" oder "L999434"
Der Barcode muss aus genau aus 6 Ziffern (ohne Prüfziffer) oder 7 Ziffern (mit Prüfziffer) mit führendem "L" bestehen.
Hinweis: Es können hier neben den Barcodes des Bistums Mainz auch die Barcodes gemäß dem bundeseinheitlichen SBC-Standard verwendet werden.
siehe auch:
|
© 1989-2006 IBTC, Alle Rechte vorbehalten.