Installation unter Windows

Top  Previous  Next

Sind die notwendigen Voraussetzungen für den Einsatz von BVS erfüllt und die notwendigen Vorbereitungen durchgeführt, kann mit der Installation unter Windows begonnen werden. Bei einer Netzwerk-Update-Installation überpüfen Sie zunächst, dass an keinem Arbeitsplatz BVS gestartet ist.

 

Starten Sie dabei das Installations-Programm durch Aufruf der Datei SETUP.EXE bzw. SETUP-BVS.EXE.

 

Bitte beachten Sie, dass Sie unter Windows NT/2000/XP Administrator-Rechte benötigen, um das Installationsprogramm auszuführen.

 

 

clip0378

 

Wählen Sie zunächst die gewünschte Installation aus:

 

clip0379

 

Die Update-Installation unterscheidet sich von der Erst-Installation, dass im Anschluss nach einer vorhandenen BVS-Installation gesucht wird und die nachfolgenden Eingabefelder mit den Daten dieser vorhandenen Installation vorbelegt sind.

 

clip0393

 

Wird das Installationsprogramm nicht von der IBTC Media-CD aufgerufen oder befindet sich im Verzeichnis von SETUP.EXE keine Lizenzdatei, so wird nach dieser gefragt:

 

clip0380

 

Bevor Sie mit der Installation fortfahren, überzeugen Sie sich, dass auch die korrekten Daten angezeigt werden:

 

clip0381

 

Lesen Sie die angezeigte Lizenzvereinbarung und wählen "Ich akzeptiere die Vereinbarung" aus:

 

clip0382

 

Wählen Sie den gewünschten Arbeitsplatz aus. Bei einem Update wählen Sie die an diesem Rechner bereits vorhandene Arbeitsplatznummer aus:

 

clip0388

 

Geben Sie das lokale Verzeichnis (kein Netzwerk-Verzeichnis!) an, in welchem BVS installiert werden soll. Verwenden Sie am besten C:\BVS oder C:\IBTC:

 

clip0389

 

Bei einer Einzelplatzinstallation kann das Datenverzeichnis identisch mit dem Programmverzeichnis (C:\BVS) sein. Bei einer Netzwerkinstallation geben Sie hier das gemeinsame Netzverzeichnis an, am besten i:\BVSSERV:

 

clip0390

 

Geben Sie nun die gewünschte Programm-Verknüpfung im Startmenü-Ordner an:

 

clip0391

 

Sie können auswählen, ob zusätzliche Icons auf dem Desktop oder in der Schnell-Startleiste angelegt werden sollen.

 

clip0392

 

Hinweis: Unter Windows XP ist die Schnell-Startleiste standardmäßig deaktiviert.

 

Nun ist das Installationsprogramm bereit die Installation durchzuführen:

 

clip0394

Je nach Rechner und Produkt dauert die Installation unterschiedlich lang:

 

clip0395

 

Ist eine Datei schreibgeschützt, so erfolgt folgender Warnhinweis:

 

clip0396

 

Wählen Sie hier Wiederholen.

 

Die Installation ist nun abgeschlossen:

 

clip0397

 

Nachdem die Dateien installiert wurden zeigt das Installationsprogramm am Ende den Anwendernamen und das Passwort für die Erst-Anmeldung an. Bitte merken Sie sich den dort angegebenen Anwendernamen und das Passwort für die spätere Anmeldung.

 


© 1989-2006 IBTC, Alle Rechte vorbehalten.