|
Nutzung der Pools einer SBC-Daten-CD (z.B. IBTC Media-CD) oder der Fachstellen-CD von der Festplatte:
Wenn Sie genügend Festplattenplatz zur Verfügung haben und die langsamen oder geräuschvollen Laufwerkszugriffe bei der Katalogisierung vermeiden möchten, können Sie die Datenpools der CD auch auf der Festplatte installieren
| • | Verwenden Sie dazu am besten ein von BVS komplett unabhängiges Verzeichnis wie z.B. C:\MEDIACD\JAHRXY oder im Netz I:\MEDIACD\JAHRXY. Verwenden Sie bitte nicht das BVS-Unterverzeichnis POOL. Dieses Verzeichniss benützt BVS intern. Werden hier manuell Dateien, Verzeichnisse ohne entsprechendes Fachwissen angelegt, so kann dies z.B. bei einem späteren Update zu Problemen führen. |
| • | Kopieren Sie die Dateien POOL.INF, POOL.DBF, POOL.NTX im Hauptverzeichnis sowie das Verzeichnis \DATEN von CD in das von Ihnen angelegte Verzeichnis. |
| • | Entfernen Sie anschließend den Schreibschutz der kopierten Dateien, sonst kann es u.U. beim Zugriff durch BVS auf diese Daten zu Problemen kommen. Sie können vor dem Kopieren das Freewaretool Noattrib von http://www.centsoft.de/html/noattrib.html starten. Wird das vor dem Kopieren gestartet, entfernt es automatisch den Schreibschutz. |
| • | Legen Sie anschließend einen neuen Fremddatenpool an und tragen unter KATALOG/MEDIENDATENPOOL WÄHLEN das Verzeichnis und als Pool-Art "6" ein. |
|