Steuertasten

Top  Previous  Next

ESC

 

Die ESC-Taste schließt das aktuelle Fenster und übergibt die Kontrolle an das vorherige Fenster.

 

Im Hauptfenster hat ESC keine Wirkung. Um das Programm zu verlassen muss die Taste F10 aus dem Hauptfenster oder der Menüpunkt Bibliothek -> Programm beenden verwendet werden.

 

Pfeil links und Pfeil rechts

 

Die Pfeiltasten nach links und nach rechts bewegen den Cursor (Schreibmarke) in einem Eingabefeld ein Zeichen nach links oder rechts. In einer Anzeigeliste wird dagegen der Spalten-/Zeilencursor um eine Spalte nach links oder rechts bewegt. Im Hauptfenster kann mit den Pfeiltasten ein Menü ausgewählt werden.

 

In Verbindung mit der STRG-Taste kann der Cursor in einem Eingabefeld ein Wort nach links bzw. rechts bewegt werden.

 

Pfeil hoch, Pfeil runter, TAB, SHIFT-TAB, RETURN

 

Mit den Pfeiltasten nach oben und nach unten ist es möglich in Masken den Cursor in das vorherige bzw. das nachfolgende Feld zu bewegen. Das gleiche ist mit den Tasten TAB (nächstes) und SHIFT-TAB (vorheriges Feld) möglich. In Anzeigelisten kann mit den Pfeiltasten nach oben und nach unten die Zeile des Cursors verändert werden. Befindet sich der Cursor in Listen am oberen oder unteren Rand des Fensters so wird nach betätigen der Pfeiltaste in die weiterführende Richtung der Inhalt der Liste um eine Zeile nach oben oder unten verschoben und es erscheint eine neue Zeile. Im Menü kann mit den Pfeiltasten ein Menüpunkt ausgewählt und mit RETURN aktiviert werden.

 

POS1, Ende

 

Mit den Sondertasten POS1 und ENDE kann in einem Eingabefeld der Cursor an den Anfang (POS1) bzw. an das Ende (ENDE) des Feldes gesetzt werden. In Listen wird dadurch der Anfang bzw. das Ende erreicht.

 

Einfg

 

Mit der Taste EINFG wird in Eingabefeldern zwischen dem Überschreibe- und dem Einfügemodus gewechselt. Im Überschreibmodus wird bei Eingabe eines Zeichens das Zeichen auf dem der Cursor steht ersetzt. Im Einfügemodus wird das eingegebene Zeichen links von dem Zeichen, auf dem der Cursor steht eingefügt; kein Zeichen, das im Eingabefeld vorhanden ist wird gelöscht. Befindet man sich im Einfügemodus, so wird im Grafikmodus unten rechts "Ins" mit schwarzer Schrift angezeigt, ansonsten in grauer Schrift.

 

Entf, BACK

 

Mit der ENTF-Taste wird das Zeichen "auf dem der Cursor steht" gelöscht und alle nachfolgenden Zeichen herangerückt. Mit der BACK-Taste wird das Zeichen links vom Cursor gelöscht und die nachfolgenden Zeichen nachgerückt.

 


© 1989-2006 IBTC, Alle Rechte vorbehalten.