|
Zwischenablage |
|
|
Häufig werden Textelemente wie z.B. Nummern, komplizierte Begriffe oder auch ganze Titel aus einem Eingabefeld auch in einem weiteren Feld benötigt - z.B. ändert sich der Titel eines Buches in Ansetzungsform meist nur gering zur Mischform des Titels. Um nun diese Textelemente nicht mehrfach eingeben zu müssen, kann man den gewünschten Text in einem Feld markieren, ihn in die Zwischenablage kopieren, in ein anderes Feld gehen und den Inhalt der Zwischenablage - also den Text - in dieses Feld einfügen. Die Zwischenablage ist lediglich ein interner Speicherbereich für Text, der für den Benutzer unsichtbar ist. Die folgenden Tasten ermöglichen das Markieren und Kopieren in und aus der Zwischenablage.
Shift+Pfeiltasten:
Werden die Pfeiltasten links bzw. rechts in einem Eingabefeld betätigt, während eine der Shift-Tasten niedergedrückt ist, so wird der Text, der vom Cursor überstrichen wird, schwarz markiert. Die Markierung bleibt auch nach dem Loslassen der Shift-Taste erhalten, wird jedoch gelöscht, wenn ein Zeichen eingegeben wird.
STRG+Einfg im Textmodus bzw. STRG+C im Grafikmodus (Kopieren):
Wird im Textmodus in einem Eingabefeld die STRG+Einfg-Tastenkombination gedrückt und ist ein Text markiert, so wird der Text in die BVS-Zwischenablage kopiert. Ist kein Text markiert, so wird der gesamte Feldinhalt in die BVS-Zwischenablage kopiert. Enthält die BVS-Zwischenablage bereits einen Text, so wird dieser durch den markierten neuen Text ersetzt.
Wird im Grafikmodus in einem Eingabefeld die STRG+C-Tastenkombination gedrückt und ist ein Text markiert, so wird dieser in die Windows-Zwischenablage kopiert. Enthält die Windows-Zwischenablage bereits einen Text, so wird dieser durch den markierten neuen Text ersetzt.
STRG+Entf im Textmodus bzw. STRG+X im Grafikmodus (Ausschneiden):
Wie bei STRG+Einfg bzw. STRG+C wird der markierte Text in die Zwischenablage kopiert. Gleichzeitig wird dieser jedoch noch aus dem Eingabefeld entfernt.
Shift+Einfg im Textmodus bzw. STRG+V im Grafikmodus (Einfügen):
Der Text, der in der Zwischenablage gespeichert ist, wird an der aktuellen Cursorposition eingefügt.
|
© 1989-2006 IBTC, Alle Rechte vorbehalten.