Zwischenablage in der Praxis

Top  Previous  Next

Das Betriebssystem Windows verfügt über die Funktion „Zwischenablage". Damit können, vereinfacht gesprochen, Ziffern und Buchstaben von einem Windowsprogramm in ein anderes kopiert werden. Dazu wird in dem einen Programme ein Text markiert und kopiert und anschließend im gleichen oder einem anderen Programm eingefügt (engl.: copy & paste).

 

Die Funktion lässt sich auch im Textmodus einsetzen. Sie eignet sich gut zum Übernehmen von Text, Beschreibungen, Nummern nach BVS.

 

Im folgenden Beispiel wird ein Text aus einer Internetseite nach BVS hineinkopiert. Hinweis: die Tasten/Mausklicks sind beispielhaft dargestellt; es gibt häufig auch andere Wege mit demselben Ziel. Dieses Beispiel demonstriert nur die technischen Möglichkeiten. Der verwendete Text ist völlig willkürlich und der Auswahl des Anwenders überlassen.

 

Ausgangssituation:

 

BVS ist gestartet, die Eingabemaske für „Medien erfassen" wird angezeigt.
Ein WebBrowser zeigt eine Internetseite mit dem Inhalt eines Mediums an.
Beide Programme sind gleichzeitig aktiv. Sie können mit ALT+TAB oder über die Windows-Taskleiste zwischen den aktiven Programmen hin- und herwechseln.

 

Markieren Sie nun in der Anzeige im Browser den gewünschten Text mit der Maus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Markierung und wählen Sie im anschließend erscheinenden Kontextmenu „Kopieren" aus. Damit ist der markierte Text in die Zwischenablage übernommen worden.

 

clip0152

 

Anschließend wechseln Sie nach BVS in die Medienerfassungmaske. Platzieren Sie den Cursor in das Feld "Annotation".

 

Im Grafikmodus:

 

Klicken Sie im Feld Annotation die rechte Maustaste und wählen Sie aus dem dann erscheinenden Kontext-Menu „Einfügen" aus. Als Ergebnis ist der kopierte Text in das Feld eingefügt. Gleiches kann mit beliebigen anderen Feldern getan werden.

 

clip0477

 

Im Textmodus:

 

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die linke obere Ecke der BVS-Titelleiste (Voraussetzung: BVS läuft im Fenster- und nicht im Vollbildmodus. Ggf. mit ALT+RETURN umschalten). Im darauf erscheinenden Kontextmenu wählen Sie „Bearbeiten" und dann „Einfügen" aus. Als Ergebnis ist der kopierte Text in das Feld eingefügt. Gleiches kann mit beliebigen anderen Feldern getan werden.

 

clip0478

 


© 1989-2006 IBTC, Alle Rechte vorbehalten.