- 1 -

10er Zahlensystem

- 3 -

32er Zahlensystem

- A -

Abkürzungen

Bibelstellen

Alpha Version

Altersangabe; unverbindlich

Altersangabe; verbindliche

Anmeldeformular

Anschluß

USB

Ansprechpartner

Anwender-Support-Bereich

Anwenderforum

Applikation

Auflage

Eingabemaske
403 (Ausgabe)

Aufrufparameter

BVS-Aufrufparameter
Aufrufparameter

Ausgabe

Eingabemaske
403 (Ausgabe)

Ausgabebezeichnung

Ausleihdaten

Ausleihhistorie

Ausleihquittung

Auswahlfeld

Autoexec.bat

Autoexec.bat für DOS
Autoexec.bat für Windows 9x

- B -

Bandangaben

Eingabemaske
089 (Band)

Barcode

Medien löschen

Barcode-Eingabe

Barcode-Eingabe; Leser

Barcode-Eingabe; Medien

Medienbarcodes - Einzeleingabe
Medienbarcodes - Mengeneingabe

Barcodes

Barcodescanner

FuzzyScan BT

Barcodelesegerät
FuzzyScan BT

FuzzyScan Gold

Barcodelesegerät
FuzzyScan Gold

konfigurieren

Batch-Prozedur

Begleitmaterial

Eingabemaske
437 (Begleitmaterial)

Bemerkung

Bemerkungen

Benutzungsordnung

Best.-Nr.

Eingabemaske
551 (BestNr)

Beta Version

Betriebssystem

DOS

Linux

Voraussetzung

Windows

Bibelstelle

Bibelstellen

Abkürzungen

Browser

BSN

Buchungsnummer

Bugfix

Buzzer Tone

BVS

beenden

eOPAC

OPAC

starten

BVS Classic

BVS Compact

BVS Compact
Verteilte Medienerfassung

BVS eOPAC

aktualisieren

Konfiguration

Verknüpfung

Voraussetzung

BVS Lite

BVS Professional

BVS Standard

BVSeLIB

- C -

CD-ROM

ekz

Computer

Voraussetzungen
Computer

Config.sys

Config.sys für DOS
Config.sys für Windows 9x

Cursor

Tasten- und Maussteuerung
Eingabefenster
Steuertasten
Cursor

- D -

Datei-Endung

Exe

Daten

-pfad

-verzeichnis

Datenaustausch

Buchblocks

Datenaustausch

Ergänzungsbestände

Datenpfad

Datenpool

Datensatz

Datensicherung

Datenübernahme

Borromäusverein

ekz

Z39.50

Datenverzeichnis

Datum; Erfassung

Datum; Erstellung

Datum; Korrektur

Default

Dektop

Delay

Dezimalsystem

Dialogfenster

Diskette

Installation

Installationsdateien für DOS
Installationsdateien für Windows

Domain

DOS

DOS 5.0/6.x

Autoexec.bat für DOS
Config.sys für DOS

Druck

Ausleihquittung

Barcodes

Drucker

GDI

Drucker
GDI-Drucker

reiner Windowsdrucker

USB

Drucker einrichten

Drucker im Textmodus
Drucker im Grafikmodus

Druckknopf

- E -

EAN

Kennung
Barcodezahl 

Eigentümer

Eignungskennzeichen

Einband

Einfügemarke

Einfügemodus

Eingabefeld

Steuertasten
Zwischenablage

Eingabefenster

Eingabemöglichkeiten

Einheitssachtitel

Emulation

Tastatur

Epson

TM-T88

Error;BASE/1002

Error;DBFCDX/COMIX 1001

Error;DBFCDX/COMIX 1003

Error;DBFCDX/COMIX 1201

Error;DBFCDX/COMIX 8009

Error;DOS 4

Erscheinungsjahr

Erscheinungsort

Erwerbungen

Medien

Exe

Explorer

Explorer
Windows Explorer

- F -

Faksimile-Ausgabe

Familienmitglieder

FAQ

Farbe

FILES

Config.sys für DOS
Config.sys für Windows 9x

Firewall

Formalsachtitel

Formatangabe

Eingabemaske
435 (Format)

Forum

Frame

Fremddatenpool

Fremddatenpools

Funktionsbezeichnung

Personen

Funktionsleiste

Funktionstaste

Fußnote

Fußnoten

- G -

GDI-Drucker

Gebühren

Mahngebühren

Versäumnisgebühren

Gesamttitel

Eingabemaske
451 (Reihe)

Grafikmodus

Drucker einrichten

Menüleiste

Statuszeile

- H -

Hardware

Barcodescanner

Barcodelesegerät
Barcodescanner FuzzyScan

Computer

Drucker

Drucker
Drucker im Textmodus
Drucker im Grafikmodus

USV

Voraussetzung

Computer
Drucker
Barcodelesegerät

Hauptbild

Hauptmenü

Hauptsachtitel

Zusatz

Hauptsachtitel; Ansetzungsform

Hauptsachtitel; Zusatz

Headerzeile

Hilfetaste

Hotkey

- I -

Icon

Identifikationsnummer

Zentralkataloges Schleswig-Holstein

Identifikationsnummer; Datensatz

Illustration

Illustrationsangabe

Inhalt

Inhaltsangabe; Zeitschriftenausgabe

Inhaltsübersicht; Spiele

Initial Release

Installation

Diskette

Installationsdateien für DOS
Installationsdateien für Windows

Installationsdatei

Installationsdateien für DOS
Installationsdateien für Windows

Lizenzdatei

Tätigkeiten danach

unter DOS

Installationsdateien für DOS
Installation unter DOS

unter Windows

Installationsdateien für Windows
Installation unter Windows

Update

Verzeichnis

Voraussetzungen

Vorbereitungen

Installationsverzeichnis

Interessenkreis

Eingabemaske
700s (IK*)

Internationale Standardbuchnummer (ISBN)

Internationale Standardnummer

für fortlaufende Sammelwerke (ISSN)

für Musikalien (ISMN)

Internet

Zugang

ISBN

ISBN/ISSN

ISMN

ISSN

- J -

Jahresbeitrag

Jahreswechsel

- K -

Katalogerstellung

Katalogisierung

Spiele

verteilt

Zeitschriften

Katalogkarte

Kategorie

Kennzeichen; liefernden Institution

Key

Hotkey

Kompatibel

Konfigurieren

Kontext-Menü

Konvertierung

Körperschaft

Körperschaftsmaske

Kurzannotation

- L -

Leser

Neuanmeldung

Lieferant

Linux

Liste

Listendarstellung

Literaturabteilung

Lizenzdatei

Löschempfehlung

LZB-Kennzeichnung

- M -

MAB

Erscheinungsjahr

Erscheinungsort

Hauptsachtitel; Vorlageform

leader (engl.)

Nichtsortierzeichen

Publikationsdatum

Satzaufbau

Satzkennung

Sonderzeichen

Umfangsangabe

URL

variable Felder

Verfasserangabe

Verlag

MAB-Erweiterungsmaske

MAB-Felder

Maus

Mauszeiger

MDI-Fenster

Fenster

MDI

Medien

Erwerb

Medienart

Eingabemaske
B04 (Medienart)

Medien-Datenpool

Medienerfassung

verteilt

Mediengruppe

Medienkennung

Medienvermittlung (MV)

Menü

?

Bearbeiten

Bibliothek

Ein Überlick
Hauptmenü Bibliothek

Extras

Fenster

Hilfe

Katalog

Ein Überlick
Hauptmenü Katalog

Kontext

Programme

Verwaltung

Ein Überlick
Hauptmenü Verwaltung

Menüleiste

Mini-Update

MS Word

- N -

Nachdruck

Netzwerk

Laufwerkszuordnung

net time

net use

Zeitsynchronisation

Neudruck

Notation

Notationen

Notizfeld

- O -

OPAC

BVS Junior (OPAC)
BVS eOPAC

Ordnungswort

- P -

Parallelsachtitel; Ansetzungsform

Parallelsachtitel; Mischform

Parallelsachtitel; Vorlageform

Parallelsachtitel; Zusätze

Parameter

Aufrufparamter

PC

Performance

Person; sonstige beteiligte

Personen

Funktionsbezeichnung

Personenmaske

Preis

Probleme; BVS

Probleme; BVSeLib

Probleme; Windows

Programme

Firewall

Programmpfad

Programm installieren
Info

Prüfziffer

Kennung
Barcodezahl 

PS/2-Tastatur

Pushbutton

- Q -

Quittungsdrucker

Epson TM-T88

- R -

Reihe

Eingabemaske
451 (Reihe)

Release Candidate

Rezension

- S -

Samba

Satzdarstellung

Schlagwort

Eingabemaske
710 (Schlagwort*)

Schnellstartleiste

Schnelltaste

schreibgeschützt

Schreibmarke

Tasten- und Maussteuerung
Steuertasten

Secrets

Serie

Eingabemaske
451 (Reihe)

Sicherheitsabfrage

Signatur

Eingabemaske
544 (Signatur)
B01 (Signatur)

Signaturzusatz

Software

Betriebssystem

Voraussetzung

Sonderzeichen

Bibliothekarische

Sonst. Personen

SPACE-Taste

Spiele; Inhaltsübersicht

Standort

Eingabemaske
082 (Standort)

ändern

Statuszeile

Ein Überlick
Funktionstasten

Steuertaste

Suchkriterium

Support

Ansprechpartner

Systematik

Programm konfigurieren
700 (Notation*)

Systembetreuer

Systeminformationen

- T -

Tabelle

Taskleiste

Tastatur

Emulation

PS/2

Taste

ALT

BACK

CTRL

Einfg

Ende

Entf

ESC

F1

POS1

RETURN

STRG

Tastensteuerung

Tätigkeiten

Jahreswechsel

nach jedem Ausleihtag

TCP/IP

Technische Angaben;Tonträgern

Textelemente

Textmodus

Drucker einrichten

Menüleiste

Statuszeile

Themenkreise

Titelmaske

Tonträger; Technische Angaben

Tool

Tuning

- U -

Überschreibmodus

Umfang

Update

Hinweise

Mini-Update

Urheber

Urheber; ergänzende

333 (UrheberHST)
342 (UrheberPST)

USB

- V -

Vereinsgaben (VG)

Verfasser

Eingabemaske
100 (Verfasser1)

Verfasserangaben

Verlag

Version

Alpha

Beta

Initial Release

RC

Release Candidate

Voraussetzung

Barcodescanner

Betriebssystem

Computer

Drucker

EDV-Einführung

Internetzugang

Systembetreuer

Vorbereitung

Installation

- W -

WinBVS.INI

WINBVS.INI

Dauerhafte Laufwerkszuordnung
Zeitsynchronisation im Netzwerk

Windows

Betriebssystem
Windows

Windows 95/98

Autoexec.bat für Windows 9x
Config.sys für Windows 9x

Windows Explorer

Windowsdrucker

reiner

- Z -

Z39.50-Schnittstelle

Zehnersystem

Zeichensatz

ANSI

CP 1004

PC-850

PC-Multilingual

Windows

Zeile

Headerzeile

Zeitschriftenausgabe; Inhaltsangabe

Zugangsliste

BVS

Internet

OPAC

Zwischenablage